- Hefereinzucht
- fразведение чистой культуры дрожжей
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Alkoholische Gärung — Bier als Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und … Deutsch Wikipedia
Auer-Bräu — Logo des Auer Bräu Die Auerbräu AG Rosenheim ist Teil in der Schörghuber Unternehmensgruppe. Innerhalb des Segments Getränke ist die Auerbräu AG Rosenheim Bestandteil der Paulaner Brauerei Gruppe, zu der auch die zwei Münchener Brauereien… … Deutsch Wikipedia
AuerBräu — Logo des Auer Bräu Die Auerbräu AG Rosenheim ist Teil in der Schörghuber Unternehmensgruppe. Innerhalb des Segments Getränke ist die Auerbräu AG Rosenheim Bestandteil der Paulaner Brauerei Gruppe, zu der auch die zwei Münchener Brauereien… … Deutsch Wikipedia
Auer Bräu — Logo des Auer Bräu Die Auerbräu AG Rosenheim ist Teil in der Schörghuber Unternehmensgruppe. Innerhalb des Segments Getränke ist die Auerbräu AG Rosenheim Bestandteil der Paulaner Brauerei Gruppe, zu der auch die zwei Münchener Brauereien… … Deutsch Wikipedia
Auerbräu — Logo des Auer Bräu Die Auerbräu GmbH Rosenheim ist Teil in der Schörghuber Unternehmensgruppe. Innerhalb des Segments Getränke ist die Auerbräu GmbH Rosenheim Bestandteil der Paulaner Brauerei Gruppe, zu der auch die zwei Münchener Brauereien… … Deutsch Wikipedia
Emil Christian Hansen — (* 8. Mai 1842 in Ribe; † 27. August 1909 in Kopenhagen) war ein dänischer Botaniker mit den Schwerpunkten Mykologie und Pflanzenphysiologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 … Deutsch Wikipedia
Ethanolgärung — Bier Ein Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, Ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und … Deutsch Wikipedia
Gärung — (Fermentation), ein chemischer Prozeß, bei dem höher zusammengesetzte stickstofffreie organische Verbindungen unter der Einwirkung eines Ferments in einfachere Körper zerfallen. Man kennt verschiedene Gärungsprozesse und benennt sie nach dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hansen [2] — Hansen, 1) Maurits, norweg. Dichter, geb. 5. Juli 1794 in Modum, gest. 16. Mai 1842 in Kongsberg als Rektor der kommunalen Mittelschule, ist der erste Romantiker, der erste Novellist und zu gleicher Zeit der produktivste Schriftsteller Norwegens … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hefe — (Bärme, Germ), das bei der Alkoholgärung wirksame Ferment, das als gelblichgrau gefärbte, schlammartige Masse von charakteristischem Geruch in der gärenden Flüssigkeit auftritt. Man unterscheidet Oberhefe, welche die Oberfläche der gärenden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Paul Lindner (Mikrobiologe) — Paul Lindner (* 24. April 1861 in Giesmannsdorf bei Neiße[1]; † 1945 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mikrobiologe, der sich mit den an den Gärungsprozessen bei der Herstellung von Nahrungs und Genussmitteln – besonders von… … Deutsch Wikipedia